Wanderung Insel Reichenau
08.06.2019

Datum

08.06.2019

Tourenart

Wanderung

Region

Insel Reichenau, Bodensee, Deutschland

Schwierigkeit

T1

Höhenmeter

Strecke

12km

Wanderung rund um Insel Reichenau

svg divider

Fotos

SlideShow zur Tour. ►Movie starten
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6494_5_6
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6503_4_5
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6524_5_6
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6530_1_2
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6533_4_5
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6536_7_8
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6539_40_41
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6542_3_4
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6545_6_7
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6548_49_50
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6554_5_6
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6560_1_2
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6563_4_5
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6581_2_3
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6584_5_6
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6590_1_2
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6596_7_8
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6599_600_601
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6611_2_3
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6527_8_9
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6557_8_9
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6587_8_9
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6569_70_71
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6518_19_20
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6509_10_11
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6512_3_4
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6515_6_7
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6572_3_4
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6575_6_7
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6497_8_9
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6521_2_3
190608-Wanderung-Insel-Reichenau_6551_2_3

Karte

Tourdaten

Datum

08.06.2019

Tourenart

Wanderung

Ausgangspunkt

Parkplatz nicht weit vom Museum Reichenau

Region

Insel Reichenau, Bodensee, Deutschland

Schwierigkeit

T1

Strecke

12km

Sonstiges

Insel Reichenau in Wikipedia:

Reichenau (alemannisch: Riichenau) ist eine bewohnte Insel im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg und die größte Insel im Bodensee. Seit 2000 ist sie mit dem Kloster Reichenau auf der UNESCO-Liste des Welterbes verzeichnet. Die Insel sei, so die UNESCO in ihrer Begründung, ein herausragendes Zeugnis der religiösen und kulturellen Rolle eines großen Benediktinerklosters im Mittelalter.