Datum
09.04.2025
Tourenart
Wanderung
Region
Ostschweiz, Kt. Schaffhausen
Schwierigkeit
T1
Höhenmeter
340m 340m
Strecke
8.2km
Die Wanderung beginnt in Beringen. Von dort führt der Weg leicht ansteigend vorbei an den letzten Häusern des Ortes. Nach etwa 45 Minuten erreicht man den Beringer Randenturm, einen 26 Meter hohen Aussichtsturm, der 1998 erbaut wurde und einen weiten Blick über den Klettgau und bei guter Sicht bis zu den Alpen bietet.
Der Weg führt weiter durch Wald und Wiesen ins Eschmertal, ein beliebtes Naherholungsgebiet und geografischer Mittelpunkt des Kantons Schaffhausen. Anschließend geht es am Waldrand entlang zurück zum Ausgangspunkt.
Karte
Tourdaten
Datum
09.04.2025
Tourenart
Wanderung
Ausgangspunkt
Parkplatz beim Schwimmbad in Beringen
Ziel
Die Wanderrunde im Wald über Beringer Randenturm und Mittelpunkt des Kt. Schaffhausen
Region
Ostschweiz, Kt. Schaffhausen
Schwierigkeit
T1
Höhenmeter
340m 340m
Strecke
8.2km
Sonstiges
Beringer Randenturm in Wikipedia:
Der Beringer Randenturm (650 m ü. M.) ist ein 1998 erbauter Aussichtsturm in Stahlfachwerkbauweise oberhalb von Beringen auf dem Randen im Kanton Schaffhausen. Er ist 26 Meter hoch und bietet einen weiten Blick auf den Klettgau und die Alpen.
Die Aussichtsplattform erreicht man über 137 Treppenstufen und sechs Zwischenpodeste. Auf dieser Plattform befinden sich zwei Sitzgelegenheiten und vier Panoramatafeln.