Ausflüge und Touren des Jahres 2025

Image Wanderung Narzissenweg Glion

Wanderung Narzissenweg Glion

Die Wanderung startet im kleinen Dorf Glion oberhalb von Montreux, mit herrlichem Blick auf den Genfersee. Von dort führt der Weg durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Wiesen und typischen Chalets. Das Highlight der Route sind die Narzissenwiesen. Dieses Mal war nur eine wirklich schön mit wilden Narzissen beschmückt.
Die Route ist einfach begehbar und dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden. Auf dem Weg bieten sich ständig tolle Aussichtspunkte, z.B. auf Le Grammond, Dent d'Oche und die umliegende Alpenlandschaft.

Image Wanderung Mont Sujet

Wanderung Mont Sujet

Start der Wanderung in kleinem Juradorf Diesse, das auf einem Plateau mit schöner Sicht auf die Alpenkette liegt. Entlang des Pfads durch einen Mischwald sind zahlreiche Holzskulpturen lokaler Künstler zu entdecken – ein Highlight für Kunst- und Naturfreunde. Der Weg steigt allmählich an und führt durch ruhige, naturbelassene Waldstücke.
Oben angekommen wartet ein fantastischer Rundblick: Alpenkette, Chasseral, Bielersee und weite Teile des Jura. Eine perfekte Stelle für eine Pause.
Der Rückweg verläuft über die ruhigere Combe Robain – ein idyllisches, leicht mystisch wirkendes Tälchen mit Wiesen, Weiden und vereinzelten Baumgruppen. Der Weg führt schliesslich wieder zurück nach Diesse.

Image Wanderung Beringer Randenturm

Wanderung Beringer Randenturm

Die Wanderung beginnt in Beringen. Von dort führt der Weg leicht ansteigend vorbei an den letzten Häusern des Ortes. Nach etwa 45 Minuten erreicht man den Beringer Randenturm, einen 26 Meter hohen Aussichtsturm, der 1998 erbaut wurde und einen weiten Blick über den Klettgau und bei guter Sicht bis zu den Alpen bietet.
Der Weg führt weiter durch Wald und Wiesen ins Eschmertal, ein beliebtes Naherholungsgebiet und geografischer Mittelpunkt des Kantons Schaffhausen. Anschließend geht es am Waldrand entlang zurück zum Ausgangspunkt.

Image Wanderung Schleitheimer Randenturm

Wanderung Schleitheimer Randenturm

Mit dem Auto nach Schleitheim. Mit dem Bus von Schleitheim nach Beggingen. Die Wanderung startet im idyllischen Dorf Beggingen, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Randens im Kanton Schaffhausen. Von dort aus führt der Weg durch abwechslungsreiche Wälder und über offene Wiesen stetig bergauf zum Schleitheimer Randenturm. Der Aufstieg wird mit einer beeindruckenden Aussicht vom Turm belohnt – bei klarem Wetter reicht der Blick bis zu den Alpen und weit über das Klettgau hinaus.
Nach einer Pause am Aussichtspunkt geht es bergab durch den Wald in Richtung Schleitheim, das größte Dorf im Klettgau. Der Wanderweg ist besonders schön am Bergrücken im Wald. In Schleitheim endet die Wanderung, wo man sich in einem Café oder Restaurant stärken kann.

Image Wanderung Siblinger Randenturm

Wanderung Siblinger Randenturm

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung führt durch die von Wäldern geprägte Landschaft des Langen Randens im Kanton Schaffhausen.
Der Startpunkt liegt am Parkplatz an der Strasse von Siblingen zum Randenhof, von wo der bequeme Wanderweg zum Siblinger Randenturm führt. Der stahl-hölzerne Aussichtsturm bietet eine spektakuläre Panoramasicht bis auf den Schwarzwald, die Alpen und das Schweizer Mittelland, vorausgesetzt gute Sicht herrscht. Dieses Mal war die Sicht leider nur mittelmässig.
Die Route ist leicht und bietet unterwegs schöne Rastmöglichkeiten sowie beeindruckende Waldabschnitte.

Image Wanderung rundum Stammerberg bei Kaltenbach

Wanderung rundum Stammerberg bei Kaltenbach

Es ist noch nicht Frühling im Wald

Image Eine Runde um Brunneberg ab Challpass

Eine Runde um Brunneberg ab Challpass

Gemütlicher Spaziergang im Wald and der Grenze zwischen Kt. Solothurn und Basel-Landschaft

Image Eine Runde zum Aspisee ab Langenthal

Eine Runde zum Aspisee ab Langenthal

Spaziergang im Wald in der Nähe von Langenthal

Image Ebnihof-Tromsberg: ein Spaziergang im Wald an einem kühlen Februar Tag

Ebnihof-Tromsberg: ein Spaziergang im Wald an einem kühlen Februar Tag

Ein gemütlicher Spaziergang im Wald zwischen Obersiggenthal und Untersiggenthal

Image Limmatrunde - Wettingen-Chlosterschür -Killwangen - Wettingen

Limmatrunde - Wettingen-Chlosterschür -Killwangen - Wettingen

Ein gemütlicher Spaziergang am Limmat zwischen Wettingen und Killwangen

Image Chrüzliberg-Spittelau - eine Wanderrunde zwischen Baden und Fislisbach

Chrüzliberg-Spittelau - eine Wanderrunde zwischen Baden und Fislisbach

Kurze Wanderrunde über Bareggtunnel am warmen, sonnigen Wintertag

Image Pistenskifahren in Hoch-Ybrig

Pistenskifahren in Hoch-Ybrig

Ein Ausflug auf die Pisten im Hoch-Ybrig

Image Wanderung, genauer ein Spaziergang, auf den Uetliberg ab Waldegg

Wanderung, genauer ein Spaziergang, auf den Uetliberg ab Waldegg

Gemütliche Wanderung am kühlen Januar Tag auf Uetliberg. Zuerst Nebel, später sonnige Abschnitte

Image Eine Wanderrunde aus Wettingen: Greppe - Otelfingen - Lägern

Eine Wanderrunde aus Wettingen: Greppe - Otelfingen - Lägern

Die erste Wanderung des Jahres 2025: Wettingen - Sulperg - Greppe - Otelfingen - Flanke von Lägern - Wettingen